Marktplatz
Kleinkindpädagogik
Freiraum für selbstständiges Entdecken

Marktplatz
Kleinkindpädagogik
Freiraum für selbstständiges Entdecken

Wie oft dürfen Kinder heute einfach nur Kind sein? In einer Welt voller Erwartungen und Pläne schon für die Kleinsten, brauchen sie vor allem eines: Zeit, Raum, eine vorbereitete Umgebung und sinnvoll Tätige Vorbilder um die Welt mit allen Sinnen zu entdecken.
Im Zelt Kleinkindpädagogik erfahren Sie, wie Waldorfpädagog:innen Freiräume für die Entwicklung der Kinder schaffen. Die Waldorfpädagogik betrachtet jedes Kind als geistiges, seelisches und körperliches Wesen und begleitet seine Entwicklung auf allen Ebenen mit Achtsamkeit und vielfältigen Angeboten.
Im Zelt können Kinder und Erwachsene das Puppenspiel: „Eine Osterhasengeschichte“– eine liebevoll inszenierte Erzählung, die zum Staunen einlädt, sehen. Mit Wachsmalblöckchen und Bienenwachs können Kinder ihre eigenen Osterhasen gestalten. Außerdem erleben Kinder mit „Pöm und Pam und ihren Freunden» heitere Handgestenspiele in mehreren Sprachen. Diese Mitmachspiele sind ein ganzheitliches musikalisches Angebot das Bewegung, Sprache und Rhythmus künstlerisch verbindet.
Programm
Programm
Eine Osterhasengeschichte
Freitag, 14.30, 17.00, 19.00
Samstag, 11.00, 13.00, 16.00, 18.00
Sonntag, 11.00, 13.00
Puppenspiel
Ostern steht vor der Tür! Eine spannende Osterhasengeschichte für Groß und Klein.
Pöm und Pam und ihre Freunde
Freitag: 16.00, 18.00
Samstag: 10.00, 12.00, 14.00, 17.00
Sonntag: 12.00, 14.00
Heitere Handgestenspiele in mehreren Sprachen.
Die Kunst des Erziehens – Was brauchen kleine Kinder?
Sonntag: 12.00 bis 12.45
Dialog, Musik-Pavillon (4b)