Offenes Gespräch

Ökologie, sozialer Zusammenhalt und die Seele des Menschen

Offenes Gespräch

Ökologie, sozialer Zusammenhalt und die Seele des Menschen

Alles auf einen Blick:


Wo & Wann: Europe Dome, Samstag, 12.00 bis 13.30


Moderation: Gerhard Schuster


Alles auf einen Blick:


Wo & Wann:
Europe Dome,
Samstag, 12.00 bis 13.30


Moderation:
Gerhard Schuster


Ökologie, sozialer Zusammenhalt und die Seele des Menschen
Wie können wir diese Grundlagen unseres Lebens bewahren, kräftigen und aufrichten?

Wasser und Luft, fruchtbare Böden und Wälder, das Klima und die mit uns auf dieser Erde lebenden Pflanzen und Tiere, all das sind die ökologische Grundlagen für unser Leben. Gleichermaßen ist aber auch die soziale Ordnung ein Fundament unserer Existenz. In beiden Bereichen stehen wir, vor allem wenn wir die Welt insgesamt in den Blick nehmen, wie vor Abgründen. Und auch in unserer Seele, als der inneren Basis unseres Lebens, kann es dadurch immer enger werden. Wie also können wir uns öffnen und Zuversicht gewinnen, um aus den uns bedrohenden und herausfordernden Entwicklungen, neue Schlüsse zu ziehen und neue Anstöße zu bekommen für ein Leben, dass wir gemeinsam verantworten?

Mit den Gesprächen unter der Kuppel der IG-EuroVision tragen wir gesellschaftlich relevante Themen auf öffentliche Plätze und Straßen. Zu dem offenen Austausch, bei dem jeder Mensch aus seinem Blickwinkel beitragen kann, sind alle herzlich eingeladen.

Weitere Veranstaltungen

WeitereVeranstaltungen

Auftaktveranstaltung


Freitag, 14.00 - 14.30

Ein feierlicher Auftakt zur Veranstaltung mit einer inspirierenden Ansprache und einer künstlerischen Darbietung mit Forrò-Tanz.

Mehr erfahren

Die Zukunft des freien Menschen in einer zerrissenen Gesellschaft


Freitag, 14.30 - 15.45
Podiumsdiskussion

Die europäischen Gesellschaften sind zunehmend von politischen, sozialen und kulturellen Spaltungen geprägt.

Mehr erfahren

Schulorchester Mittel – Oberstufe


Freitag: 16.00 bis 17.00
Konzert

Freie Waldorfschule Offenburg - Schulorchester Mittel - Oberstufe

Mehr erfahren

Alle ansehen