Auftaktveranstaltung
Freitag, 14.00 - 14.30
Ein feierlicher Auftakt zur Veranstaltung mit einer inspirierenden Ansprache und einer künstlerischen Darbietung mit Forrò-Tanz.
Rhythmische Massage Therapie Chirophonetik Therapie
Durchgehendes Angebot:
Freitag 14:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr
20-minütige Therapien zum Kennenlernen.
Anmeldung geht über eine Liste im Zelt.
Was ist das Besondere der Anthroposophischen Medizin?
Freitag, 14.00
Samstag, 11.00
Sonntag, 13.00
Podiumsdiskussion
Ärzt:innen, Therapeut:innen, Pflegende mit Ihnen im Gespräch: Impulsreferate und Ihre Fragen.
Umtopfen & mitnehmen!
Freitag: 14.00 bis 14.30
Samstag: 11.00 bis 11.45
Sonntag: 11.00 bis 11.30
Workshop
Lerne, wie du dein Basilikum richtig umtopfst, damit er gesund wächst und lange hält – mit einfachen Tipps zu Erde, Topf und Pflege!
«Butterschütteln»
Freitag: 14.30 bis 15.45
Samstag: 14.00 bis 15.15
Workshop
Die Kuh im landwirtschaftlichen Organismus und praktische Übung.
Eine Osterhasengeschichte
Freitag, 14.30, 17.00, 19.00
Samstag, 11.00, 13.00, 16.00, 18.00
Sonntag, 11.00, 13.00
Puppenspiel
Ostern steht vor der Tür! Eine spannende Osterhasengeschichte für Groß und Klein.
Die Zukunft des freien Menschen in einer zerrissenen Gesellschaft
Freitag, 14.30 - 15.45
Podiumsdiskussion
Die europäischen Gesellschaften sind zunehmend von politischen, sozialen und kulturellen Spaltungen geprägt.
Eurythmie für den Rücken
Freitag, 15.00 bis 15.30, 15.30 bis 16.00
Samstag, 14.00 bis 14.30, 14.30 bis 15.00
Anthroposophische Meditation
Freitag, 15.00
Sonntag, 12.00
Meditationsworkshop
Grundlegende Übungen aus dem Bereich der anthroposophischen Meditation zur Stärkung der seelischen Freude und geistigen Kraft. Für alle Interessierten.
Was ist Eurythmie?
Freitag, 15.00
Workshop
Ausprobiere und mitbewegen! Ein Eurythmieworkshop für absolute Anfänger und Interessierte. Dabeisein lohnt sich!
Schulorchester Mittel – Oberstufe
Freitag: 16.00 bis 17.00
Konzert
Freie Waldorfschule Offenburg - Schulorchester Mittel - Oberstufe
Eurythmie zum Mitmachen
Freitag, 16.00, 17.00, 18.00
Workshop
Tauchen Sie ein in die Welt der Eurythmie! Erfahrene Eurythmistinnen zeigen Ihnen Grundübungen und überraschende Details einer ganz besonderen Art der künstlerischen Bewegung.
Präparaterühren
Freitag: 16.00 bis 16.45
Samstag: 13.00 bis 13.45
Sonntag: 13.00 bis 13.45
Workshop
Vorstellung der biodynamischen Präparate und ihrer Anwendung.
Pöm und Pam und ihre Freunde
Freitag: 16.00, 18.00
Samstag: 10.00, 12.00, 14.00, 17.00
Sonntag: 12.00, 14.00
Heitere Handgestenspiele in mehreren Sprachen.
Die Idee der Waldorfpädagogik – Was macht sie heute noch modern?
Freitag: 16.00 bis 16.45
Dialog, Musik-Pavillon (4b)
Führung durch die Freie Waldorfschule Uhlandshöhe
Freitag, 17.00 - 18.30
Die FWS Uhlandshöhe wurde aus einem sozialen Impuls heraus 1919 als erste Waldorfschule gegründet.
«Pflegen»
Freitag: 16.00 bis 16.30, 16.30 bis 17.00
Samstag: 13.00 bis 13.30, 13.30 bis 14.00
Ermutigung zu den gewöhnlichen und mühseligen Dingen des Alltags.
DialogRudolf SteinerGesellschaft
Richtkräfte der Gesellschaft: Freiheit, Gleichheit, Solidarität
Freitag, 16.00 - 17.30
Offenes Gespräch
Wie können wir diese drei Ideale richtig verstehen und im sozialen Leben wirksam machen?
DialogSpiritualitätChristengemeinschaft
Zwischen den Welten
Freitag, 16.00
Impulsbeitrag und Gespräch
„Priestertum aller Gläubigen“ – und als Beruf
Auflagen, Wickel und Einreibungen
Freitag: 17.00 bis 17.30, 17.30 bis 18.00
Sonntag: 12.00 bis 12.30, 12.30 bis 13.00
Unterstützende Anwendungen bei Angsterkrankung und Depression mit entsprechenden Heilsubstanzen, Ölen und Salben.
Orientierung und Berufung – Wie finden junge Menschen ihren Lebensweg?
Freitag: 17.00 bis 17.45
Dialog, Musik-Pavillon (4b)
Bildekräfte-Meditation
Freitag, 17.00
Samstag, 17.00
Sonntag, 13.00
Meditationsworkshop
Meditative Übungen mit den Kräften des Lebendigen, für alle Interessierten.
«Welche Rolle spielt die Tierhaltung in einer zukunftsfähigen Landwirtschaft?»
Freitag, 17.00 - 17.45
Workshop
«Was ist eigentlich Demeter?»
Freitag, 18.00 - 18.45
Samstag: 10.00 bis 10.45, 18.00 bis 18.45
Sonntag: 14.00 bis 14.45
Workshop
Was ist eigentlich Demeter? Testen Sie Ihr Wissen am Glücksrad!
Gesundheitscoaching mit Übungen (U-Health)
Freitag, 18.00
Samstag, 12.00
Workshop
Schnupperworkshop, bei dem die Teilnehmenden auf kreative Weise ihren verborgenen Schätzen auf die Spur kommen.
SpiritualitätChristengemeinschaft
Abendandacht
Freitag, 18.00
Predigt, Singen und Gespräch
„Ist nicht die lebendige Seele mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung?“ (Mt 6)
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum
Freitag, 18.00 bis 18.45
Kunstprogramm
Musikalische Darbietung mit Gesang und Klavier.
DialogSpiritualitätChristengemeinschaft
Bewegung für religiöse Erneuerung
Freitag, 19.00
Impulsbeitrag und Gespräch
Ursprung – Wege - Ziele
Live-Konzert der Bê Ignacio
Freitag, 20.00 bis 20.45
Konzert
Bê Ignacio verzaubert mit brasilianischen Rhythmen und ihrer einzigartigen Musik!