Marktplatz
Zelt des Wassers
Erleben Sie, wie Wasser lebt, fließt, strömt und wirbelt!

Marktplatz
Zelt des Wassers
Erleben Sie, wie Wasser lebt, fließt, strömt und wirbelt!

Im Zelt des Wassers erwartet Sie eine interaktive Ausstellung, in der Sie Geheimnisse dieses lebenspendenden Elements spielerisch erforschen können.
Gemeinsam präsentieren die Paul Schatz Gesellschaft, der Quellhof e.V. und das Strömungsinstitut Herrischried spannende Experimente, neue Forschungsansätze und eindrucksvolle Demonstrationen, die zeigen, wie Wasser belebt, fließt, reinigt und in Bewegung bringt.
Der Quellhof e.V. zeigt mit einem 4-Meter-Flusslaufmodell im Außenbereich, wie sich Wasserlandschaften dynamisch formen und verändern. Eine Wasserklangschale erzeugt durch sanfte Reibung sich kreuzende Wellen mit hörbarem Ton, während im Zelt Chladnische Klangfiguren auf einer vibrierenden Metallplatte feine Sandmuster entstehen lassen – ein visuelles Erlebnis der besonderen Art.
Das Strömungsinstitut Herrischried führt Sie in die Welt der Wasserbewegung und Strömungsgesetze ein. Interaktive Experimente machen die verborgenen Eigenschaften des Wassers sichtbar: unter anderem zeigt das Mäanderexperiment, wie Flüsse sich durch natürliche Rhythmen formen, während Versuche zur Oberflächenspannung die erstaunliche Sensibilität des Wassers offenbaren.
Die Paul Schatz Gesellschaft präsentiert die rhythmische Technik des Oloids, welche in der Wassersanierung, in Kläranlagen und Teichbelebung seine Anwendung findet. Die einzigartige turbelnde Bewegung des Oloids ist in einem Aquarium sicht – und erlebbar. Zudem können Besucher den Rhythmixx Hand-Inversionsmischer mit der sich Flüssigkeiten auf neue Weise mischen und qualitativ steigern lassen auch als Geschmackserlebnis erfahren. Ein Basteltisch für Jugendliche und Bastelfreunde, auf dem der umstülpbare Würfel mit der Kubusstruktur des Stuttgarter Kunstmuseums unter Anleitung hergestellt werden kann, steht für Sie bereit.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wassers und der Rhythmusforschung!