Marktplatz
Zelt für Landwirtschaft & Ernährung
Biologisch-dynamische Landwirtschaft & Demeter

Marktplatz
Zelt für Landwirtschaft & Ernährung
Biologisch-dynamische Landwirtschaft & Demeter

Wie entsteht ein Brot aus bestem Getreide? Was macht biodynamische Lebensmittel so besonders? In unseren Zelten tauchen Sie in die Welt der nachhaltigen Landwirtschaft ein und erleben die biodynamische Erzeugung mit allen Sinnen.
Der Demeter-Verband sowie rund zehn Mitglieder aus der Erzeugung und Verarbeitung sowie Partner aus der Forschung präsentieren ihre vielfältigen Projekte und Produkte. Erleben Sie hautnah, wie Milch zu Butter wird oder wie das Umtopfen von Jungpflanzen funktioniert. Entdecken Sie, was biodynamische Qualität ausmacht, und erhalten Sie spannende Einblicke in innovative und zukunftsweisende Ansätze.
Und das Beste: Probieren Sie hochwertige Demeter-Produkte, lassen Sie sich von ihrer besonderen Qualität überzeugen und nehmen Sie ein Stück nachhaltigen Genusses mit nach Hause.
Die Demeter-Zelte laden umweltbewusste Menschen, Familien und alle Interessierten ein, die nachhaltige Landwirtschaft und köstliche Lebensmittel hautnah erleben möchten. Kommen Sie vorbei, probieren Sie und lassen Sie sich inspirieren!
Programm
Programm
Umtopfen & mitnehmen!
Freitag: 14.00 bis 14.30
Samstag: 11.00 bis 11.45
Sonntag: 11.00 bis 11.30
Workshop
Lerne, wie du dein Basilikum richtig umtopfst, damit er gesund wächst und lange hält – mit einfachen Tipps zu Erde, Topf und Pflege!
«Butterschütteln»
Freitag: 14.30 bis 15.45
Samstag: 14.00 bis 15.15
Workshop
Die Kuh im landwirtschaftlichen Organismus und praktische Übung.
Präparaterühren
Freitag: 16.00 bis 16.45
Samstag: 13.00 bis 13.45
Sonntag: 13.00 bis 13.45
Workshop
Vorstellung der biodynamischen Präparate und ihrer Anwendung.
«Welche Rolle spielt die Tierhaltung in einer zukunftsfähigen Landwirtschaft?»
Freitag, 17.00 - 17.45
Workshop
«Was ist eigentlich Demeter?»
Freitag, 18.00 - 18.45
Samstag: 10.00 bis 10.45, 18.00 bis 18.45
Sonntag: 14.00 bis 14.45
Workshop
Was ist eigentlich Demeter? Testen Sie Ihr Wissen am Glücksrad!
Einführung in die achtsame Lebensmittelverkostung (Wirksensorik). Selbstermächtigung und Forschungsmethode
Samstag: 12.00 bis 12.45
Sonntag: 12.00 bis 12.45
Workshop
Einführung in die achtsame Lebensmittelverkostung (Wirksensorik). Selbstermächtigung und Forschungsmethode.
DialogKinderLandwirtschaftForum
Gesunde Ernährung – Wie können Kinder die Welt entdecken?
Samstag: 12.00 bis 12.45
Dialog, Infozelt (4a)
Workshop Garten
Samstag: 16.00 bis 16.45
Sonntag: 11.30 bis 12.00
Workshop
Gärtnererische Hausmittel für Pflanzenschutz, Pflanzenstärkung und Düngung.
Impulsbeitrag: Vom Acker auf den Teller – was uns ernährt
Samstag: 17.00 bis 17.45
Sonntag: 14.00 bis 14.45
Impulsbeitrag
Kurzes Referat und Gespräch, sowie Buchvorstellung.